Freiwillige Feuerwehr Schalkholz

112 - Wir machen Hausbesuche

Über uns

Die Freiwillige Feuerwehr Schalkholz

Wir sind, wie in unserer Region üblich, eine relativ kleine, aber personell noch akzeptabel besetzte Gemeinde-Feuerwehr.
In unserer Form als Freiwillige Feuerwehr tun wir alle ehrenamtlich, dass heisst unendgeldlich, Dienst.
Und das heisst für uns 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr bereit zu sein, um im Ernstfall in kürzester Zeit mit einer schlagkräftigen Einheit zu jeder Tages- und Nachtzeit am Ort des Geschehens zu sein. Dies wird im Mittel ca. 6 mal im Jahr von uns gefordert.

Schlagkäftige Einheit definiert sich anhand unserer Ortsgröße als Löschgruppe, die neun Personen stark sein muss, kombiniert mit dem Einsatzfahrzeug und der richtigen Ausbildung der Kräfte.

Gliederung, Ausrüstungsgegenstände, Ausrückezeiten, Ausbildungsmenge und Inhalt sind gesetzlich vorgeschrieben. Trotz der Freiwilligkeit aller Kräfte wird man an der Einhaltung der Vorschriften gemessen. Dies kann auch haftungsrechtliche Folgen haben. Die Feuerwehr ist daher nicht mit einem Verein oder anderen Freizeitangelegenheiten vergleichbar:
Streng genommen ist Feuerwehr eine Lebenseinstellung. Wer das als Hobby betrachtet, verfehlt das Ziel, denn im Einsatzfall hat der Hilfesuchende Anspruch auf richtige und professionelle Hilfe, die niemand sonst ihm bieten könnte. 
Die Feuerwehr wird ja gerade immer dann gerufen, wenn man irgendwo nicht mehr weiter weiss.


Aufgrund der Freiwilligkeit der Feuerwehr sind die Kräfte aus den verschiedensten Lebensbereichen zusammengewürfelt. Das bringt den unheimlichen Vorteil fast alles an Berufsbildern und Characteren bieten zu können, aber ist verknüpft mit dem Nachteil, dass mitunter die Einsatzbereitschaft nur schwer sicher zu stellen ist. Die Mitglieder sind beispielweise während der Arbeit über weite Regionen verstreut und können nicht in Kürze wieder vor Ort sein.
Das Brandschutzgesetz als oberste gesetzliche Grundlage schreibt uns daher eine 3-fache Personaldecke vor. Damit also die 9 Kräfte tatsächlich vor Ort sind, wenn es drauf ankommt, müssen wenigstens 27 Kräfte in der Wehr sein mit den entsprechenden Ausbildungen. Eine nicht ausgebildete Kraft ist nur bedingt einsetzbar.
Zusätzlich zum Einsatzgeschehen muss also trainiert werden um auf einem guten Ausbildungsstand zu bleiben. Anpassung an neue Technik und neue Einsatz- und Gefahrenlagen ist hier das Schlagwort. Im Bereich der technischen Lehrgänge und der Führungslehrgänge sind überregionale Einrichtungen zu besuchen. Jeder Lehrgang bedeutet einige Stunden intensiver Aus- und Weiterbildung. Und obwohl wir uns derart in unserer Freizeit engagieren wünscht sich keiner sein Wissen und Können jemals anwenden zu müssen, denn wenn wir zum Einsatz ausrücken heisst das in der Regel nichts Gutes, denn es befindet sich jemand in Not.
Erfreulichere Anlässe sind da die kulturellen Tätigkeiten, die unsere Wehr im Ort präsentiert, bzw. an denen sie unsterstützend teilnimmt.

Träger der Feuerwehr ist die Gemeinde, die also auch für die Beschaffung von Ausrüstung und technischem Gerät verantwortlich ist.
Über Personal und Ausrüstung, sowie die langjährige Geschichte der Wehr kann in den weiteren Unterseiten nachgelesen werden.

Diese Internetseite ist ein Freizeitprojekt einiger Kameraden und daher technisch einfach gehalten. Updates und News werden zeitnah eingepflegt, dennoch kann es vorkommen, dass sich in einigen Bereichen nicht immer alles aktuell findet. Im Rahmen einer Jahreshauptversammlung wurde die Seite in den Status als offizielle Seite gehoben. Einsatzberichte und andere News sind daher offizielle Presseberichte.

Die Feuerwehr als solches ist keine rechtsfähige Person, die Gemeinde Schalkholz ist ihr Träger und damit rechtlich verantwortlich. Sollten Sie Probleme auf dieser Seite finden oder anderweitige Hinweise haben, so wenden sie sich dennoch an den Webmaster, da die Gemeinde auf den Inhalt keinen unmittelbaren Einfluss hat.
Für Links auf externe Seiten wird nicht gehaftet. Diese wurden zum Zeitpunkt der Aufstellung besucht und werden fortan nicht unbedingt weiter geprüft. Bei Anmerkungen hinsichtlich Links bitte auch den Webmaster kontaktieren!

Haben Sie weiterhin einen schönen Aufenthalt auf diesen Seiten.

Letzte Einsätze

NOTF TV NA- Rettungsdiensteinsatz hinter verschl. Tür mit Notarzt
Schalkholz - Klint
mehr dazu...
THDRZF - TH Objekte drohen zu fallen / Baum droht zu fallen
Einsatzfoto THDRZF - TH Objekte drohen zu fallen / Baum droht zu fallen
mehr dazu...
FEU K - Brennt Lagerfeuer im Garten
Schalkholz - Holtenbarg
mehr dazu...
FEU - Brennen 20 bis 30 Paletten
Einsatzfoto FEU - Brennen 20 bis 30 Paletten Schalkholz - Krim
mehr dazu...
Aktuelle Seite: Home Informationen Über uns