FEU 4 - Brennen Rundballen - Kräfteablösung
Brandeinsatz > Sonstiges
Feuer
Zugriffe 1810
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Um 0748 des Sonntag Vormittags wurde die Feuerwehr Schalkholz erneut zusammen mit einigen anderen Feuerwehren nach Dellstedt alarmiert. (siehe voriger Einsatzbericht)
Gleichzeitig wurde die Einsatzleitung abgespeckt und es trafen die ersten Großgeräte des THW aus Barmstedt und aus Schleswig ein. Die Feuerwehr Schalkholz hatte den Auftrag einen Löschangriff zu ersetzen, den bisher die Feuerwehr Pahlen wahrgenommen hatte. Dazu haben wir mit unserem Staffellöschfahrzeug Wasser aus der dort vorhandenen Löschwasserlagune angesaugt und zunächst über 3, später über 4 C-Rohre abgegeben. Die beiden Radlader des THW haben die heißen/brennenden Rundballen aus den Lagerstellen genommen und vor unseren Strahlrohren abgekippt und möglichst auseinander gerissen. Nach dem Ablöschen haben zwei weitere Geräte des dortigen Betriebes die nassen Heu- und Strohmengen auf ein angrenzendes Feld abgelegt. Dort wurden sie dann weiter mittels mehrerer Güllewagen im Pendelverkehr abgelöscht. Diese entnahmen ihr Wasser aus einem Teich in Dellstedt.