FEU G - Gebäudebrand EFH
Brandeinsatz > Wohngebäude
Feuer
Zugriffe 6182
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Die Feuerwehren aus Welmbüttel-Gaushorn-Schrum, Tellingstedt, Pahlen und Schalkholz wurden zeitgleich am frühen morgen um 05:48 Uhr alarmiert. Demnach sollte ein Einfamilienhaus in Welmbüttel brennen.
Die Feuerwehr Schalkholz traf zusammen mit ihrem Zugpartner Feuerwehr Pahlen am Einsatzort ein - wobei wir uns auf der Anfahrt in Höhe Tellingstedt zusammen gefunden hatten. Bei Eintreffen befand sich das größere Wohnhaus nahezu im Vollbrand.
Auftrag für unseren Zug war zunächst Bereitstellung eines Löschangriffs von der Straße 'Ant Holt' aus zum Objekt. Da die Wasserversorgung aus dem Hydrantennetz nicht genügend war, hatte die FF Schalkholz den Teilauftrag zur unabhängigen Wasserversorgung vom Teich an der Straße 'Bahnhofsberg' Wasser zu fördern. Dazu wurde das Gewässer erkundet und dort die Tragkraftspritze (TS 8/8; PFPN 8/8) in Stellung gebracht. Damit wurde das Wasser aus der Tiefe in die Hanglage gefördert und dort dann mittels der Einbaupumpe des Staffellöschfahrzeugs (FPN 20/10) der Druck soweit verstärkt, dass das Wasser bis in den Pahlener Löschangriff gefördert werden konnte.
Als nur noch NAchlöscharbeiten anstanden, wurde der Löschangriff der Feuerwehr Pahlen eingestellt und somit hat auch die FF Schalkholz alles zurück bauen können.
Wir waren eingerückt und hatten unser Material aufgeklart bis etwa 08:30 Uhr.
Im Rahmen der Nachlöscharbeiten von den Feuerwehren Welmbüttel-Gaushorn-Schrum und Tellingstedt wurde eine Leiche im ausgebrannten Gebäude gefunden.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Boyens Medien |